Der „medium magazin Talk“ geht in die zweite Runde. Am 06. Juli, 17.30 Uhr, diskutiert Chefredakteur Alexander Graf mit spannenden Gästen über die Frage, wer sich eigentlich noch „Journalist:in“ nennen darf. Und warum es dabei um mehr als nur Begriffe geht.
„Störsender“ Boris Reitschuster in der Bundespressekonferenz, „Journalistendarsteller“ Tilo Jung, „Verräter“ Julian Assange: Eigentlich darf sich in Deutschland jeder Journalist:in nennen – aber wer gehört wirklich dazu? Wen schließend wir aus? Wer entscheidet, was „echter Journalismus“ ist – und was Aktivismus oder gar Desinformation? Und was sagen diese Etikettierungen über unsere Branche und den Kampf um Deutungshoheit aus?
Stefan Niggemeier, Medienjournalist und Gründer von „Übermedien“ (Foto: Jan Zappner)
Jana Wolf, Politikjournalistin bei der Rheinischen Post, Vorstandsmitglied der Bundespressekonferenz (Foto: Marco Urban)
Michael Rediske, Vorstandssprecher Reporter ohne Grenzen (Foto: Dietmar Gust)
Über diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und diesen Gästen diskutieren.