Schlimmer Fehlgriff der „Welt am Sonntag“

Das Foto zum Beitrag „Die Unsterblichkeit des Amoktäters“ von „WamS“-Chefredakteur  Thomas Schmid stellte einen unbeteiligten Jungen als vermeintlichen Mörder dar.  Die Fakten: Das Foto zeigt am 15.3. direkt neben der Headline „Die Unsterblichkeit des Amoktäters“ den Kopf eines etwa 16jährigen Jungen in Großaufnahme. Die Headline und der in das Foto gestellte Vorspann mit dem Worlaut: […]

Checkliste Ghostwriting

Sind Sie ein Ghostwriter? Autobiographien oder Sachbücher über fremde Personen und Themengebiete schreiben, ohne als Autor in Erscheinung zu treten – wer herausfinden will, ob diese Tätigkeit zu ihm passt, sollte folgende Fragen für sich beantworten: Sind Sie bereit, sich über Monate mit einer unter Umständen nervenaufreibenden und anstrengenden Arbeit zu befassen? Können Sie gut […]

„Heul doch“

Der Kommentar von Ulrike Langer zur Re:publica 09 :   Mit großen Namen konnte die Webkonferenz re:publica 09 vom 1. bis 3. April in Berlin aufwarten: Vordenker der amerikanischen Webszene wie Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Stanford-Jura-Professor Lawrence Lessig, Mit-Erfinder der Web-Urheberrechtslösung „Creative Commons“ und der Science-Fiction-Autor und Blogger Cory Doctorow („Boingboing“), Publizist Peter Glaser oder Frank […]